- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Stauden
- Alle Gartenstauden
- Verbena 'Lollipop' Lila-Blau - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
Das ganze Jahr über Freude
Dies ist nicht das Eisenkraut, das Sie gewohnt sind. Die Pflanze wird nicht höher als 60 cm und ist daher ideal für kleinere Beete. Die blaue Farbe eignet sich auch hervorragend, um verschiedenen Bereichen Ihres Gartens Farbe zu verleihen.
Das Eisenkraut blüht von Juli bis Oktober und lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten. Im Sommer blüht es am besten, wenn es im Halbschatten oder in der Sonne gepflanzt wird.
Die Pflanze ist winterhart, sodass Sie das ganze Jahr über Freude an ihr haben werden!
Das Eisenkraut blüht von Juli bis Oktober und lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten. Im Sommer blüht es am besten, wenn es im Halbschatten oder in der Sonne gepflanzt wird.
Die Pflanze ist winterhart, sodass Sie das ganze Jahr über Freude an ihr haben werden!
Verbena 'Lollipop' Lila-Blau - Winterhart
Verbena bonariensis 'Lollipop'
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Lila,Blau
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte Juli - August
Schnittblume
Wachstumshöhe 100 - 150 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Einbürgerung
Pflanzabstand 40 - 50 cm
Pflanzen
Verbena bonariensis gedeiht und blüht gut an einem Platz in der vollen Sonne in feuchtem, nährstoffreichem Boden. Darf lehmhaltig sein.
Verbena bonariensis ist eine Beetpflanze, die bestens im Gartenboden wächst. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen des Eisenkrauts in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Verbena bonariensis im Beet Die hohen Blumenstängel mit den feinen lila Blüten des Eisenkrauts sind sehr auffallend in jedem Beet. Diese Blüten können Sie unendlich vielfältig kombinieren. Verbena bonariensis passt schön zu Ziest (Stachys officinalis 'Rosea'), Phloxen, Ritterspornen und Ziergräsern. Das Eisenkraut ist besonders beeindruckend in großen Gruppen und kann trotz der hohen Stiele doch voran im Beet gepflanzt werden, weil sie so transparent sind.
Verbena bonariensis ist eine Beetpflanze, die bestens im Gartenboden wächst. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Setzen Sie den Ballen des Eisenkrauts in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Verbena bonariensis im Beet Die hohen Blumenstängel mit den feinen lila Blüten des Eisenkrauts sind sehr auffallend in jedem Beet. Diese Blüten können Sie unendlich vielfältig kombinieren. Verbena bonariensis passt schön zu Ziest (Stachys officinalis 'Rosea'), Phloxen, Ritterspornen und Ziergräsern. Das Eisenkraut ist besonders beeindruckend in großen Gruppen und kann trotz der hohen Stiele doch voran im Beet gepflanzt werden, weil sie so transparent sind.
Pflege
Verbena bonariensis ist eine unkomplizierte Staude, die jahrelang auf dem selben Platz stehen bleiben kann. Diese Pflanze bevorzugt feuchten Boden. In trockenen Perioden empfiehlt es sich, der Pflanze Wasser zu geben. Geben Sie im Frühjahr ab und zu Dünger für Blühpflanzen.
Verbena bonariensis im Winter
Zu nasser Boden wird vor allem im Winter nicht gut vertragen. Im Winter sterben die oberirdischen Stängel ab. Ist gut winterhart in gut wasserdurchlässigem Boden. Schneiden Sie im Frühjahr alle unschön gewordenen Blätter ab. Schon bald kommen wieder neue Triebe aus dem Boden hervor.
Die Pflanze kann im Winter eingehen aber sie sät sich meistens selbst aus, sodass die Pflanze doch erhalten bleibt.
Die Pflanze kann im Winter eingehen aber sie sät sich meistens selbst aus, sodass die Pflanze doch erhalten bleibt.
Extra
Die Blüten bestehen aus unzähligen kleinen Blüten in Rispen auf hohen und verzweigten Blumenstielen. Die lila-rosa Blüten von Verbena bonariensis ziehen zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.
Beschreibung
Das ganze Jahr über Freude
Dies ist nicht das Eisenkraut, das Sie gewohnt sind. Die Pflanze wird nicht höher als 60 cm und ist daher ideal für kleinere Beete. Die blaue Farbe eignet sich auch hervorragend, um verschiedenen Bereichen Ihres Gartens Farbe zu verleihen.
Das Eisenkraut blüht von Juli bis Oktober und lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten. Im Sommer blüht es am besten, wenn es im Halbschatten oder in der Sonne gepflanzt wird.
Die Pflanze ist winterhart, sodass Sie das ganze Jahr über Freude an ihr haben werden!
Das Eisenkraut blüht von Juli bis Oktober und lockt Hummeln, Bienen und Schmetterlinge in Ihren Garten. Im Sommer blüht es am besten, wenn es im Halbschatten oder in der Sonne gepflanzt wird.
Die Pflanze ist winterhart, sodass Sie das ganze Jahr über Freude an ihr haben werden!
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.
Wähle eine Pflanze
Sorgfältig und nachhaltig verpackt
In kürzester Zeit vom Erzeuger zu Ihnen geliefert
Grünes Glück mit 100% Wuchs- & Blühgarantie