Selbst angebaute Kirschen
Kirschen auf dem Balkon oder der Terrasse? Das ist mit dem Säulenkirschbaum ‘Sylvia‘ im Zuchttopf möglich. Durch den kompakten Wachstum ist der ‘Sylvia‘ Kirschbaum ideal für einen Blumentopf, kann aber auch im Garten gepflanzt werden. Der Säulenbaum ist selbstbestäubend und die Kirschen sind süß und fest. Im Frühjahr zeigt der Säulenobstbaum schöne rosa-weiße Blüten. Im zweiten Jahr nachdem der Säulenkirschbaum gepflanzt wurde, kann im Sommer mit der Ernte begonnen werden. Der Kirschbaum muss nicht beschnitten werden und wächst am besten in feuchten Böden. Der Boden muss bei Säulenobst immer feucht gehalten werden, deshalb muss er in trockenen Perioden viel gegossen werden. Für ein gutes Wachstum braucht das Säulenobst ausreichend Licht. Darum empfehlen wir den Obstbaum in die (halb-)volle Sonne zu pflanzen.