- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Bodendecker
- Mauerpfeffer in 2 Farben - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
4
Die Staude bleibt auch im Winter grün!
Was für eine schöne Kollektion Gelber und Roter Mauerpfeffer! Beide Mauerpfeffer sind tolle wintergrüne Bodendecker und sie eignen sich ideal für den Steingarten! Die sternförmigen gelben Blüten bilden einen schönen 'Teppich'! In wasserduchlässigem Boden ist die gelbblühende Staude sehr winterhart. Roter Mauerpeffer (Sedum spurium 'Schorbuser Blut') ist eine sehr starke Gartenpflanze. Auch die dicken, wintergrünen Blätter von Sedum spurium 'Schorbuser Blut' bilden schon schnell ein dichtes Polster. Die sternförmigen dunkel rosaroten Blüten heben sich schön ab von dem dunkelgrünen, oft etwas leicht rotem Blatt. Gemeinsam ergeben beide Stauden einen tollen Effekt im Beet. Die gelbe Blüte erscheint etwas früher, aber die Blütezeiten überschneiden sich. Bestellen Sie schnell diese Kollektion und genießen Sie einen tollen Blumenteppich.
Mauerpfeffer in 2 Farben - Winterhart
Sedum acre, spurium
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Vielleicht interessieren Sie unsere Alternativen in der Kategorie Bodendecker
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Rot,Gelb
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte Juni - August
Grün bleibend
Wachstumshöhe 5 - 10 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Blätter das ganze Jahr
Standort: Halber Schatten
Pflanzabstand 20 - 30 cm
Pflanzen
Am besten pflanzen Sie Fetthennen und Mauerpfeffer (Sedum) in die Gartenerde. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie schwere Gartenerde, indem Sie sie mit grobem Sand mischen. Setzen Sie den Ballen der Pflanzen in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte etwas unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie dem Sedum nach dem Pflanzen gleich Wasser. Es wächst und blüht gut an einem Platz in der vollen Sonne, im Halbschatten oder Schatten in sandigem Boden.
Sedum als Bodendecker
Die robuste, wintergrüne Fetthennen und Mauerpfeffer gehören zu den stärksten wintergrünen Bodendeckern. Die Stängel liegen auf dem Boden und bedecken ihn damit gut. Sie können die Fetthennen und Mauerpfeffer in großen Gruppen pflanzen, als Bodendecker oder für Einfassungen von Randbeeten oder Gartenwegen pflanzen. Oder setzen Sie Sedum zwischen freistehende Sträucher wie die Säckelblume (Ceanothus pallidus 'Marie Simon'). Auch wunderschön im Steingarten oder im Blumentopf.
Die Große Fetthenne (Sedum telephium) und die Prächtige Fetthenne (Sedum spectabile) eignen sich etwas weniger gut als Bodendecker. Sie werden etwas höher und sind nicht wintergrün.
Die Große Fetthenne (Sedum telephium) und die Prächtige Fetthenne (Sedum spectabile) eignen sich etwas weniger gut als Bodendecker. Sie werden etwas höher und sind nicht wintergrün.
Pflege
Alle Fetthennen und Mauerpfeffer sind sehr robuste und pflegeleichte Gartenpflanzen. Geben Sie ihnen in sehr trockenen und warmen Perioden etwas Wasser. Sie können größere Büschel im Frühjahr vorsichtig aus dem Boden nehmen, um die Pflanzen zu verjüngen. Diese Bodendecker sind winterhart.
Extra
Fetthennen und Mauerpfeffer sind Sukkulenten. Das bedeutet, dass die Blätter viel Flüssigkeit speichern können. Darum vertragen diese Pflanzen Trockenheit auch sehr gut. Sedum gehören zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).
Beschreibung
Die Staude bleibt auch im Winter grün!
Was für eine schöne Kollektion Gelber und Roter Mauerpfeffer! Beide Mauerpfeffer sind tolle wintergrüne Bodendecker und sie eignen sich ideal für den Steingarten! Die sternförmigen gelben Blüten bilden einen schönen 'Teppich'! In wasserduchlässigem Boden ist die gelbblühende Staude sehr winterhart. Roter Mauerpeffer (Sedum spurium 'Schorbuser Blut') ist eine sehr starke Gartenpflanze. Auch die dicken, wintergrünen Blätter von Sedum spurium 'Schorbuser Blut' bilden schon schnell ein dichtes Polster. Die sternförmigen dunkel rosaroten Blüten heben sich schön ab von dem dunkelgrünen, oft etwas leicht rotem Blatt. Gemeinsam ergeben beide Stauden einen tollen Effekt im Beet. Die gelbe Blüte erscheint etwas früher, aber die Blütezeiten überschneiden sich. Bestellen Sie schnell diese Kollektion und genießen Sie einen tollen Blumenteppich.
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.



