- Startseite
- Gemüsegarten
- Obst
- Mandarine
- Mandarinenbaum Citrus reticulata
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
5
Reichblühender Blickfänger
Schön und lecker! Das ist der reich blühende Mandarinenbaum (Citrus reticulata). Der Mandarinenbaum ist ein echter Hingucker. Nachdem er seine duftenden Blüten gezeigt hat, erscheinen saftige Mandarinen. Die Pflanze ist nicht frostbeständig. Deshalb sollten Sie dem Baum im Sommer einen Platz im Freien und im Winter im Innenbereich geben. Der Obstbaum blüht im Frühjahr. Mit weißen Blüten. Im zweiten Jahr nach dem Pflanzen wachsen Mandarinen am Baum. Diese dienen jedoch mehr der Dekoration als zum Verzehr.
Der Zitrusbaum macht sich am besten als Kübelpflanze. Pflanzen Sie den Baum daher in einen großen Pflanzenkübel. Im Winter können Sie die Pflanze an einen Ort stellen, an dem sie in einer frostfreien Umgebung überwintern kann. Der Baum wächst am besten an einem sonnigen, geschützten Standort. Geben Sie dem Baum direkt nach dem Pflanzen Wasser. Danach erst wieder gießen, wenn die Erde trocken ist.
Der Zitrusbaum macht sich am besten als Kübelpflanze. Pflanzen Sie den Baum daher in einen großen Pflanzenkübel. Im Winter können Sie die Pflanze an einen Ort stellen, an dem sie in einer frostfreien Umgebung überwintern kann. Der Baum wächst am besten an einem sonnigen, geschützten Standort. Geben Sie dem Baum direkt nach dem Pflanzen Wasser. Danach erst wieder gießen, wenn die Erde trocken ist.
Mandarinenbaum Citrus reticulata
Citrus reticulata
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Weiß
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte April - Oktober
Grün bleibend
Wachstumshöhe 50 - 90 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Blätter das ganze Jahr
Standort: Halber Schatten
Pflanzabstand 40 - 50 cm
Selbstbestäubung
Pflanzen
Das Mandarinenbäumchen kommt am besten als Kübelpflanze zur Geltung. Verwenden Sie einen großen Blumenkübel oder Pflanzkasten mit Löchern im Boden. Bedecken Sie den Boden mit Tonscherben oder einer Schicht Hydrokörner. Geben Sie eine Schicht Blumenerde in den Blumenkübel und setzen Sie den Wurzelballen des Mandarinenbäumchens in die richtige Höhe. Füllen Sie mit Blumenerde auf und drücken Sie sie fest an. Geben Sie Ihrem Obstbäumchen gleich nach dem Pflanzen viel Wasser. Citrus sinensis wächst gern an einem sonnigen, geschützten Platz.
Pflege
Schneiden der Citrus sinensis ist nicht unbedingt notwendig. Schneiden Sie eventuell zu lange Zweige im Februar zur Hälfte zurück und entfernen Sie sich kreuzende Zweige. Geben Sie im Sommer regelmäßig Wasser, vorzugsweise Regenwasser. Der Wurzelballen darf nicht zu nass werden. Wenn Sie monatlich Pflanzendünger in das Gießwasser geben, sorgen Sie für ein gutes Wachstum des Mandarinenbäumchens.
Mandarinenbäumchen überwintern
Die wintergrüne Kübelpflanze Citrus sinensis ist nicht winterhart. Das Mandarinenbäumchen kann bei ca. 5 ºC in einem luftigen und hellen Raum überwintern. Geben Sie dabei 1-mal monatlich Wasser. Der Wurzelballen darf recht trocken sein, sollte jedoch nicht ganz austrocknen.
Extra
Die Mandarine stammt ursprünglich aus China und ist schon seit tausenden Jahren in Kultur. Im 15. Jahrhundert wurden Apfelsinen zum ersten Mal nach Europa gebracht.
Die Früchte schmecken köstlich. Sie haben einen charakteristischen Duft und diesen Duft kann man auch wahrnehmen, wenn man das Blatt leicht reibt.
Citrus gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae).
Die Früchte schmecken köstlich. Sie haben einen charakteristischen Duft und diesen Duft kann man auch wahrnehmen, wenn man das Blatt leicht reibt.
Citrus gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae).
Beschreibung
Reichblühender Blickfänger
Schön und lecker! Das ist der reich blühende Mandarinenbaum (Citrus reticulata). Der Mandarinenbaum ist ein echter Hingucker. Nachdem er seine duftenden Blüten gezeigt hat, erscheinen saftige Mandarinen. Die Pflanze ist nicht frostbeständig. Deshalb sollten Sie dem Baum im Sommer einen Platz im Freien und im Winter im Innenbereich geben. Der Obstbaum blüht im Frühjahr. Mit weißen Blüten. Im zweiten Jahr nach dem Pflanzen wachsen Mandarinen am Baum. Diese dienen jedoch mehr der Dekoration als zum Verzehr.
Der Zitrusbaum macht sich am besten als Kübelpflanze. Pflanzen Sie den Baum daher in einen großen Pflanzenkübel. Im Winter können Sie die Pflanze an einen Ort stellen, an dem sie in einer frostfreien Umgebung überwintern kann. Der Baum wächst am besten an einem sonnigen, geschützten Standort. Geben Sie dem Baum direkt nach dem Pflanzen Wasser. Danach erst wieder gießen, wenn die Erde trocken ist.
Der Zitrusbaum macht sich am besten als Kübelpflanze. Pflanzen Sie den Baum daher in einen großen Pflanzenkübel. Im Winter können Sie die Pflanze an einen Ort stellen, an dem sie in einer frostfreien Umgebung überwintern kann. Der Baum wächst am besten an einem sonnigen, geschützten Standort. Geben Sie dem Baum direkt nach dem Pflanzen Wasser. Danach erst wieder gießen, wenn die Erde trocken ist.
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.



