- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Bäume und Hecken
- Magnolia soulangeana - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
5
Rosa tulpenförmige Blüten
Wer läutet den Frühling ein? Die Magnolie. Wir sehen die Magnolie im Anzuchttopf bereits früh im Frühling blühen. Ein paar Monate lang. Mit prächtigen weiß-rosa Blüten. Die Blumen sehen aus wie Tulpen. Diese stehen in schönem Kontrast zum grünen Blatt. Das Blatt fällt im Herbst. Die Magnolie ist zwischen 4 und 6 Meter hoch. Das macht die Magnolie perfekt für einen kleinen Garten. Oder in einen festen Blumentopf auf der (Dach-)Terrasse oder den Balkon. Kleine Anmerkung: Wir nennen die Magnolia soulangeana oft einen Baum, aber tatsächlich ist sie ein Strauch.Wir stellen die Magnolie an einen Platz in der (halb)vollen Sonne. In humusreichen feuchten Boden. In trockenen Zeiträumen gießen wir mehr.
Magnolia soulangeana - Winterhart
Magnolia soulangeana
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Vielleicht interessieren Sie unsere Alternativen in der Kategorie Bäume und Hecken
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Rosa
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte März - Mai
Wachstumshöhe 400 - 600 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Pflanzabstand 300 - 400 cm
Pflanzen
Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf. Sorgen Sie dafür, dass der Wurzelballen von Magnolia x soulangeana gut feucht ist. Stellen Sie den Baum vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Wählen Sie einen Platz, an dem die Magnolie sich ausbreiten kann und der Boden nicht zu trocken ist. Graben Sie ein großzügiges Pflanzloch und lockern Sie die Erde gut auf. Pflanzen Sie den Wurzelballen in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Wurzelballens muss etwas unter der Erdoberfläche sein. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser.
Die Magnolie (Magnolia x soulangeana) wächst gut in jedem Boden, der das Wasser gut halten kann. Verbessern Sie kargen Gartenboden mit Kompost. Beim Pflanzen keinen Dünger hinzufügen, dies kann Wurzelbrand verursachen. Geben Sie der Magnolie vorzugsweise einen Platz in der vollen Sonne, aber auch Halbschatten ist möglich. Stellen Sie als Stütze bei Wind einen Pfahl neben den jungen Baum.
Die Magnolie (Magnolia x soulangeana) wächst gut in jedem Boden, der das Wasser gut halten kann. Verbessern Sie kargen Gartenboden mit Kompost. Beim Pflanzen keinen Dünger hinzufügen, dies kann Wurzelbrand verursachen. Geben Sie der Magnolie vorzugsweise einen Platz in der vollen Sonne, aber auch Halbschatten ist möglich. Stellen Sie als Stütze bei Wind einen Pfahl neben den jungen Baum.
Pflege
Die Magnolie (Magnolia x soulangeana) braucht normale wasserhaltende humusreiche Erde. Der beste Platz für diesen Baum ist in der Sonne oder im Halbschatten.
Schneiden Sie ihn nur, wenn es wirklich notwendig ist, für den Baum selbst ist es nicht erforderlich. Vor allem junge Pflanzen müssen noch vor Wind geschützt werden.
Schneiden Sie ihn nur, wenn es wirklich notwendig ist, für den Baum selbst ist es nicht erforderlich. Vor allem junge Pflanzen müssen noch vor Wind geschützt werden.
Extra
Es gibt Magnolien aus Nordamerika und aus Asien.
Magnolien wachsen langsam aber können doch recht große Bäume werden. Wegen seinem trägen Wachstum ist der Baum gut geeignet für kleinere Gärten. Natürlich auch, weil die großen Blüten auch schon bei einem jungen Baum erscheinen.
Magnolia x soulangeana ist eine Kreuzung zwischen Magnolia denudata und M. liliiflora, erfolgt im Jahr 1820. Magnolien werden nun weltweit angebaut und gekreuzt. Die prächtigen Bäume werden oft in Parks angepflanzt.
Der deutsche Name Tulpenbaum wird oft auch für Magnoliensorten verwendet, ist aber eigentlich nicht korrekt. Der 'Tulpenbaum' ist eine andere Gattung aus der Familie der Magnoliengewächse, nämlich der Liriodendron tulipifera.
Die Magnolie gehört zur Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae).
Magnolien wachsen langsam aber können doch recht große Bäume werden. Wegen seinem trägen Wachstum ist der Baum gut geeignet für kleinere Gärten. Natürlich auch, weil die großen Blüten auch schon bei einem jungen Baum erscheinen.
Magnolia x soulangeana ist eine Kreuzung zwischen Magnolia denudata und M. liliiflora, erfolgt im Jahr 1820. Magnolien werden nun weltweit angebaut und gekreuzt. Die prächtigen Bäume werden oft in Parks angepflanzt.
Der deutsche Name Tulpenbaum wird oft auch für Magnoliensorten verwendet, ist aber eigentlich nicht korrekt. Der 'Tulpenbaum' ist eine andere Gattung aus der Familie der Magnoliengewächse, nämlich der Liriodendron tulipifera.
Die Magnolie gehört zur Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae).
Beschreibung
Rosa tulpenförmige Blüten
Wer läutet den Frühling ein? Die Magnolie. Wir sehen die Magnolie im Anzuchttopf bereits früh im Frühling blühen. Ein paar Monate lang. Mit prächtigen weiß-rosa Blüten. Die Blumen sehen aus wie Tulpen. Diese stehen in schönem Kontrast zum grünen Blatt. Das Blatt fällt im Herbst. Die Magnolie ist zwischen 4 und 6 Meter hoch. Das macht die Magnolie perfekt für einen kleinen Garten. Oder in einen festen Blumentopf auf der (Dach-)Terrasse oder den Balkon. Kleine Anmerkung: Wir nennen die Magnolia soulangeana oft einen Baum, aber tatsächlich ist sie ein Strauch.Wir stellen die Magnolie an einen Platz in der (halb)vollen Sonne. In humusreichen feuchten Boden. In trockenen Zeiträumen gießen wir mehr.
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.



