- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzensorten
- Hortensien
- Bauernhortensie Hydrangea 'Doppio Bianco' Weiß - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
4
Doppelte weiße Blume
Ein echter Blickfänger! Die Gartenhortensie 'Doppio Bianco' hat weiße Blüten, die über den großen runden Blättern herausragen. Mit der Hortensie (Hydrangea macrophylla) schmücken wir unseren Garten, unser Beet oder den Balkon. Wir können die winterfeste Hortensie das ganze Jahr über pflanzen, solange es nicht gefriert. Die Blumen blühen im Sommer.
Beschneiden ist nicht notwendig. Es sei denn, der Strauch wird zu groß. Wir stellen die Hortensie in den Halbschatten. Wir halten den Boden feucht. In trockenen Perioden gießen wir etwas mehr.
Für extra Flair!
Beschneiden ist nicht notwendig. Es sei denn, der Strauch wird zu groß. Wir stellen die Hortensie in den Halbschatten. Wir halten den Boden feucht. In trockenen Perioden gießen wir etwas mehr.
Für extra Flair!
Bauernhortensie Hydrangea 'Doppio Bianco' Weiß - Winterhart
Hydrangea macrophylla 'Doppio Bianco'
Normaler Preis
20,99 CHF
Verkaufspreis
20,99 CHF
Normaler Preis
20,99 CHF
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Weiß
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte Juni - Oktober
Wachstumshöhe 100 - 150 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Pflanzabstand 70 - 90 cm
Pflanzen
Die Hortensie gedeiht ausgezeichnet in einem großen Kübel. Sorgen Sie für Löcher im Topfboden, damit das Wasser gut abfließen kann.
Sorgen Sie dafür, dass der Wurzelballen der Hydrangea macrophylla 'Doppio Azzuro' und/oder 'Doppio Bianco' gut feucht ist. Stellen Sie den Strauch wenn nötig vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Anzuchttopf. Füllen Sie den Ziertopf mit einer Schicht Tonscherben und dann zu 2/3 mit Blumenerde auf. Setzen Sie den Wurzelballen in die Topfmitte in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberfläche des Ballens muss knapp unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie bis 2 cm unter dem Topfrand mit Erde auf, drücken Sie sie kräftig an und geben Sie gleich Wasser.
Selbstverständlich gedeihen diese Hortensien auch perfekt im Gartenboden. Feuchter Boden Hydrangea macrophylla 'Doppio Azzuro' und/oder 'Doppio Bianco' gedeihen am besten in recht feuchtem, humusreichem Boden. Verbessern Sie Ihre Gartenerde, indem Sie Kompost dazu geben. Berücksichtigen Sie dabei die Blütenfarbe, lesen Sie dazu weiter unter der Überschrift 'Blütenfarbe' unter 'Besonderheiten'.
Ein Platz im Schatten oder Halbschatten reicht vollkommen. Direkte Sonne ist auch möglich, sofern der Boden nicht zu trocken ist. Feuchte Erde im Topf ist gut, aber das Wasser muss gut abfließen können. Zu viel Wasser verträgt die Hortensie nicht.
Sorgen Sie dafür, dass der Wurzelballen der Hydrangea macrophylla 'Doppio Azzuro' und/oder 'Doppio Bianco' gut feucht ist. Stellen Sie den Strauch wenn nötig vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Anzuchttopf. Füllen Sie den Ziertopf mit einer Schicht Tonscherben und dann zu 2/3 mit Blumenerde auf. Setzen Sie den Wurzelballen in die Topfmitte in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberfläche des Ballens muss knapp unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie bis 2 cm unter dem Topfrand mit Erde auf, drücken Sie sie kräftig an und geben Sie gleich Wasser.
Selbstverständlich gedeihen diese Hortensien auch perfekt im Gartenboden. Feuchter Boden Hydrangea macrophylla 'Doppio Azzuro' und/oder 'Doppio Bianco' gedeihen am besten in recht feuchtem, humusreichem Boden. Verbessern Sie Ihre Gartenerde, indem Sie Kompost dazu geben. Berücksichtigen Sie dabei die Blütenfarbe, lesen Sie dazu weiter unter der Überschrift 'Blütenfarbe' unter 'Besonderheiten'.
Ein Platz im Schatten oder Halbschatten reicht vollkommen. Direkte Sonne ist auch möglich, sofern der Boden nicht zu trocken ist. Feuchte Erde im Topf ist gut, aber das Wasser muss gut abfließen können. Zu viel Wasser verträgt die Hortensie nicht.
Pflege
Geben Sie Hydrangea macrophylla 'Doppio Azzuro' und 'Doppio Bianco' regelmäßig Wasser in trockenen Perioden. Trockener Boden bekommt ihnen schlecht. Geben Sie für eine besonders reiche Blüte von März bis Juli monatlich Pflanzendünger für Blühpflanzen ins Gießwasser. Geben Sie Anfang Frühling Kuhdung.
Hortensien schneiden
Die Hortensien 'Doppio Azzuro' und 'Doppio Bianco' blühen auf Zweigen, die sich schon im Vorjahr gebildet haben. Daher bilden die Hortensien im selben Sommer keine Blüten, wenn Sie im Frühling schneiden. Schneiden Sie die Hortensie nur, wenn sie zu groß wird. Verjüngen Sie die Hortensien in diesem Fall, indem Sie 1/3 der Zweige ganz entfernen. Dies regt eine neue Astbildung an. Sie werden im folgenden Jahr dann weniger Blüten haben. Im zweiten Jahr ist die Blüte aber wieder normal. So können Sie den Strauch innerhalb von 3 Jahren vollkommen verjüngen.
Schneiden Sie abgestorbene Zweige ganz ab. Verblühte Blüten können Sie Ende Februar oder Anfang März vorsichtig abschneiden. Lassen Sie dabei aber die oberste Knospe am Zweig stehen.
Schneiden Sie abgestorbene Zweige ganz ab. Verblühte Blüten können Sie Ende Februar oder Anfang März vorsichtig abschneiden. Lassen Sie dabei aber die oberste Knospe am Zweig stehen.
Extra
Innerhalb der Hydrangea macrophylla kommen 2 Arten von Blütenständen vor:
Die Hortensien 'Doppio Azzuro' und 'Doppio Bianco' sehen auch in einem Blumenstrauß prächtig aus!
- Kugelförmige Dolden mit überwiegend männlichen Blüten
- Flache Dolden mit männlichen Blüten an der Außenseite und weiblichen Blüten im Zentrum.
Die Hortensien 'Doppio Azzuro' und 'Doppio Bianco' sehen auch in einem Blumenstrauß prächtig aus!
Beschreibung
Doppelte weiße Blume
Ein echter Blickfänger! Die Gartenhortensie 'Doppio Bianco' hat weiße Blüten, die über den großen runden Blättern herausragen. Mit der Hortensie (Hydrangea macrophylla) schmücken wir unseren Garten, unser Beet oder den Balkon. Wir können die winterfeste Hortensie das ganze Jahr über pflanzen, solange es nicht gefriert. Die Blumen blühen im Sommer.
Beschneiden ist nicht notwendig. Es sei denn, der Strauch wird zu groß. Wir stellen die Hortensie in den Halbschatten. Wir halten den Boden feucht. In trockenen Perioden gießen wir etwas mehr.
Für extra Flair!
Beschneiden ist nicht notwendig. Es sei denn, der Strauch wird zu groß. Wir stellen die Hortensie in den Halbschatten. Wir halten den Boden feucht. In trockenen Perioden gießen wir etwas mehr.
Für extra Flair!
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.



