- Startseite
- Blumenzwiebeln
- Blumenzwiebeln Frühlingsblüher
- Amaryllis
- Amaryllis 'Minerva' rot-weiβ
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
3
Große Zeichnung
Eine rot-weiße Zeichnung. Daran erinnern uns die Blüten der Amaryllis „Minerva“. Die Amaryllis bekommt 2 Stiele mit insgesamt 6-8 Blüten. Wir lassen die Blüten in einem Topf oder einer Vase blühen. Oder als „Trockenzwiebel“. Ohne Erde und Wasser. Die Amarylliszwiebel blüht aus eigener Kraft. Die ersten Blüten sprießen innerhalb von 3 bis 6 Wochen! Stellen Sie die Zwiebeln an einen warmen Ort, da für die Entwicklung des Stängels eine angenehme Temperatur erforderlich ist. Ideal ist eine Raumtemperatur von 20 °C. Gießen Sie im Freien wöchentlich, sobald die Blätter zu wachsen beginnen. Wir liefern die Blumenzwiebeln in einer Bio-Verpackung. 100% abbaubar und trägt zu einem gesunden und nachhaltigen Leben bei. Alle unsere Blumenzwiebeln haben das A-Gütezeichen von Holland Selection und eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. So wissen Sie sicher, dass die Blumenzwiebeln sprießen.
Alle unsere Blumenzwiebeln haben das A-Gütezeichen von Holland Selection und eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. So wissen Sie sicher, dass die Blumenzwiebeln herauskommen.
Alle unsere Blumenzwiebeln haben das A-Gütezeichen von Holland Selection und eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. So wissen Sie sicher, dass die Blumenzwiebeln herauskommen.
Amaryllis 'Minerva' rot-weiβ
Hippeastrum 'Minerva'
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Zwiebelumfang 32 - 34 cm
Rot,Weiß
Lieferung als Zwiebel oder Knolle
Nicht essbar
Schnittblume
1 Jahr Wachstums- und Blühgarantie
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Pflanzen
Was benötige ich?
• Ziertopf
• Topferde
• Hydrokörner
Wie pflanze ich die Amaryllis in einen Topf?
Diese Blumenzwiebel wird lose geliefert. Legen Sie die Hydrokörner auf den Boden eines stabilen Topfs. Legen Sie die Blumenerde auf die Körner und pflanzen Sie die Zwiebel mit dem Stängel nach oben ein. Etwa ein Drittel der Zimmerzwiebel darf über der Erde bleiben. Stellen Sie den Topf an einen warmen Ort in der Sonne und geben Sie ihr sofort etwas Wasser. Gießen Sie dabei kein Wasser auf die Zwiebel.
Die Amaryllis im Garten
Auch draußen im Garten blüht die Amaryllis voll auf. Am liebsten an einem geschützten Ort. Lockern Sie den Boden zuerst und mischen Sie ihn mit Topferde. Die Tiefe muss etwa 3 mal so hoch wie die der Blumenzwiebel sein. Wässern Sie dann den Boden, damit die Zwiebel gut wachsen kann. Stellen Sie sicher, dass die Zwiebel vor dem ersten Frost wieder im Haus steht, weil sie nicht winterfest ist.
Trockene Amarylliszwiebel pflanzen
Sie können die Amaryllis auch als Trockenzwiebel oder im Wasser erblühen lassen. Legen Sie die Zwiebel bei einer Trockenpflanzung bei Erhalt zuerst einen Tag ins Wasser. Danach kann die Hippeastrum völlig eigenständig in einer Schale mit zusätzlicher Dekoration blühen!
Amaryllis in einer Vase
Auch im Wasser in einem speziellen Amaryllisglas kann diese Zimmerzwiebel wachsen. Stellen Sie die Amaryllis an einen sonnigen und warmen Ort. Sie müssen nur den Wasserstand im Auge behalten und ab und zu das Wasser auffrischen.
• Ziertopf
• Topferde
• Hydrokörner
Wie pflanze ich die Amaryllis in einen Topf?
Diese Blumenzwiebel wird lose geliefert. Legen Sie die Hydrokörner auf den Boden eines stabilen Topfs. Legen Sie die Blumenerde auf die Körner und pflanzen Sie die Zwiebel mit dem Stängel nach oben ein. Etwa ein Drittel der Zimmerzwiebel darf über der Erde bleiben. Stellen Sie den Topf an einen warmen Ort in der Sonne und geben Sie ihr sofort etwas Wasser. Gießen Sie dabei kein Wasser auf die Zwiebel.
Die Amaryllis im Garten
Auch draußen im Garten blüht die Amaryllis voll auf. Am liebsten an einem geschützten Ort. Lockern Sie den Boden zuerst und mischen Sie ihn mit Topferde. Die Tiefe muss etwa 3 mal so hoch wie die der Blumenzwiebel sein. Wässern Sie dann den Boden, damit die Zwiebel gut wachsen kann. Stellen Sie sicher, dass die Zwiebel vor dem ersten Frost wieder im Haus steht, weil sie nicht winterfest ist.
Trockene Amarylliszwiebel pflanzen
Sie können die Amaryllis auch als Trockenzwiebel oder im Wasser erblühen lassen. Legen Sie die Zwiebel bei einer Trockenpflanzung bei Erhalt zuerst einen Tag ins Wasser. Danach kann die Hippeastrum völlig eigenständig in einer Schale mit zusätzlicher Dekoration blühen!
Amaryllis in einer Vase
Auch im Wasser in einem speziellen Amaryllisglas kann diese Zimmerzwiebel wachsen. Stellen Sie die Amaryllis an einen sonnigen und warmen Ort. Sie müssen nur den Wasserstand im Auge behalten und ab und zu das Wasser auffrischen.
Pflege
Was benötige ich?
• Gießkanne
• Pflanzennahrung
Wie pflege ich die Amaryllis?
Zuerst benötigt die Blumenzwiebel nur wenig Wasser. Erst wenn die Amaryllis blüht, können Sie mehr Wasser geben. Geben Sie dann auch regelmäßig Pflanzennahrung hinzu. Während der Blüte bleibt die Hippeastrum an einem kühleren Ort noch länger erhalten! Schneiden Sie den Blumenstängel nach der Blütezeit (Ende des Frühlings) vollständig ab.
Amaryllis behalten
Geben Sie der Hippeastrum auch nach der Blütezeit weiterhin Wasser und Nahrung. Auf diese Weise speichert die Pflanze Nahrung in der Zwiebel. Damit können Sie im September aufhören, wenn die Blätter absterben. Lagern Sie die Blumenzwiebel danach kühl und trocken, damit die Amaryllis im Dezember wieder in einen Topf gepflanzt werden kann.
• Gießkanne
• Pflanzennahrung
Wie pflege ich die Amaryllis?
Zuerst benötigt die Blumenzwiebel nur wenig Wasser. Erst wenn die Amaryllis blüht, können Sie mehr Wasser geben. Geben Sie dann auch regelmäßig Pflanzennahrung hinzu. Während der Blüte bleibt die Hippeastrum an einem kühleren Ort noch länger erhalten! Schneiden Sie den Blumenstängel nach der Blütezeit (Ende des Frühlings) vollständig ab.
Amaryllis behalten
Geben Sie der Hippeastrum auch nach der Blütezeit weiterhin Wasser und Nahrung. Auf diese Weise speichert die Pflanze Nahrung in der Zwiebel. Damit können Sie im September aufhören, wenn die Blätter absterben. Lagern Sie die Blumenzwiebel danach kühl und trocken, damit die Amaryllis im Dezember wieder in einen Topf gepflanzt werden kann.
Extra
Tatsächlich entstammt der Name Amaryllis einem Fehler des schwedischen Botanikers Linnaeus. Wahrscheinlich, weil die Blütenknospen den Ohren eines Pferdes ähneln. Der Botaniker Herbert entdeckte 1800, dass die Blumenzwiebel nicht zu den Amaryllis-Arten gehörte. Deshalb hat er den neuen Artnamen Hippaestrum entwickelt. Dieser Name steht für „Stern des Ritters“, wie es auf Griechisch heißt. Dennoch wird die Blumenzwiebel weiterhin Amaryllis genannt.
Beschreibung
Große Zeichnung
Eine rot-weiße Zeichnung. Daran erinnern uns die Blüten der Amaryllis „Minerva“. Die Amaryllis bekommt 2 Stiele mit insgesamt 6-8 Blüten. Wir lassen die Blüten in einem Topf oder einer Vase blühen. Oder als „Trockenzwiebel“. Ohne Erde und Wasser. Die Amarylliszwiebel blüht aus eigener Kraft. Die ersten Blüten sprießen innerhalb von 3 bis 6 Wochen! Stellen Sie die Zwiebeln an einen warmen Ort, da für die Entwicklung des Stängels eine angenehme Temperatur erforderlich ist. Ideal ist eine Raumtemperatur von 20 °C. Gießen Sie im Freien wöchentlich, sobald die Blätter zu wachsen beginnen. Wir liefern die Blumenzwiebeln in einer Bio-Verpackung. 100% abbaubar und trägt zu einem gesunden und nachhaltigen Leben bei. Alle unsere Blumenzwiebeln haben das A-Gütezeichen von Holland Selection und eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. So wissen Sie sicher, dass die Blumenzwiebeln sprießen.
Alle unsere Blumenzwiebeln haben das A-Gütezeichen von Holland Selection und eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. So wissen Sie sicher, dass die Blumenzwiebeln herauskommen.
Alle unsere Blumenzwiebeln haben das A-Gütezeichen von Holland Selection und eine 100%ige Wachstums- und Blühgarantie. So wissen Sie sicher, dass die Blumenzwiebeln herauskommen.
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.



