- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Stauden
- Alle Gartenstauden
- 5x Krötenlilie Tricyrtis - Mischung 'Mushrooms in the garden' - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
4
Pure Krörtenlilie. Einfach frisch aus dem Boden.
Gesprenkelte Lilien, die wir auch Krötenlilien nennen? Richtig. Die Tricyrtis Hirta. Die Blumen sehen aus wie gesprenkelte Sterne. Sie ähneln auch Orchideen. Wir finden die Tricyrtis Hirta faszinierend.
Sie erhalten diese Krötenlilienmischung als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Es sind winterharte Stauden. Sie können jederzeit gepflanzt werden, sofern die Erde nicht gefroren ist.
Die Tricyrtis Hirta blüht ab dem Sommer bis zum Frost. In die (halb-)direkte Sonne. In einem Blumentopf oder einfach im Garten. Wir achten darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden, dass sie in stehendem Wasser steht..
Sie erhalten diese Krötenlilienmischung als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Es sind winterharte Stauden. Sie können jederzeit gepflanzt werden, sofern die Erde nicht gefroren ist.
Die Tricyrtis Hirta blüht ab dem Sommer bis zum Frost. In die (halb-)direkte Sonne. In einem Blumentopf oder einfach im Garten. Wir achten darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden, dass sie in stehendem Wasser steht..
5x Krötenlilie Tricyrtis - Mischung 'Mushrooms in the garden' - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
Tricyrtis hirta 'Mushrooms in the garden'
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Gemischt
Lieferung als nicht getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte August - Oktober
Schnittblume
Wachstumshöhe 50 - 70 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Pflanzabstand 20 - 30 cm
Pflanzen
Tricyrtis hirta ist eine mehrjährige Pflanze, die sehr gut im Gartenboden gedeiht. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie karge Gartenerde, indem Sie Kompost und Kuhdungkörner untermischen. Setzen Sie den Ballen der Krötenlilie in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Geben Sie gleich nach dem Pflanzen Wasser. Tricyrtis hirta wächst und blüht gut an einem Platz im Halbschatten in humusreichem, fruchtbarem Boden.
Tricyrtis hirta im Beet
Tricyrtis hirta ist ein ziemlich später Blüher, der von August bis weit in den Oktober hinein mit strahlend schönen Blüten geschmückt ist. Die Japanische Krötenlilie macht sich vor allem in etwas größeren Gruppen schön im Beet. Mit anderen späten Blühern können Sie bezaubernde Kombinationen bilden. Pflanzen Sie die Japanische Krötenlilie beispielsweise neben Herbstanemonen (Anemone hupehensis 'Praecox') und Traubenlilien (Liriope muscari 'Moneymaker').
Pflege
Tricyrtis hirta ist eine leicht zu züchtende und pflegeleichte Staude. Sorgen Sie dafür, dass die Erde um die Wurzeln herum nicht vertrocknet, denn Trockenheit verträgt sie nicht so gut. Die Japanische Krötenlilie mag überhaupt keinen kalkreichen Boden. Darum lohnt es sich, ihr jährlich Gartentorf zu geben. Vor dem Winter sterben die oberirdischen Stängel ab. Bedecken Sie die Pflanzen im Winter mit einer Laubschicht. Schneiden Sie im Frühjahr alle Blätter ab. Schon bald kommen dann wieder neue Triebe aus dem Boden.
Extra
Für unsere Japanische Krötenlilien-Mischung wurden die schönsten Farben ausgewählt. Die Blüten der Tricyrtis hirta sind ganz apart geformt und erinnern an Orchideen, daher wird diese Pflanze auch Garten-Orchidee genannt. Die Blüten sind sternförmig, gesprenkelt und haben auffallende Staubfäden.
Beschreibung
Pure Krörtenlilie. Einfach frisch aus dem Boden.
Gesprenkelte Lilien, die wir auch Krötenlilien nennen? Richtig. Die Tricyrtis Hirta. Die Blumen sehen aus wie gesprenkelte Sterne. Sie ähneln auch Orchideen. Wir finden die Tricyrtis Hirta faszinierend.
Sie erhalten diese Krötenlilienmischung als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Es sind winterharte Stauden. Sie können jederzeit gepflanzt werden, sofern die Erde nicht gefroren ist.
Die Tricyrtis Hirta blüht ab dem Sommer bis zum Frost. In die (halb-)direkte Sonne. In einem Blumentopf oder einfach im Garten. Wir achten darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden, dass sie in stehendem Wasser steht..
Sie erhalten diese Krötenlilienmischung als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Es sind winterharte Stauden. Sie können jederzeit gepflanzt werden, sofern die Erde nicht gefroren ist.
Die Tricyrtis Hirta blüht ab dem Sommer bis zum Frost. In die (halb-)direkte Sonne. In einem Blumentopf oder einfach im Garten. Wir achten darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden, dass sie in stehendem Wasser steht..
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.



