- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Stauden
- Alle Gartenstauden
- 3x Tränendes Herz Dicentra spectabilis rosa-weiβ - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
4
Einfach. Pur. Frisch aus dem Boden.
Eine Herzenspflanze. Das ist die Dicentra spectabilis, auch Tränendes Herz genannt. Unser Herz bricht nicht wegen dieser Pflanze. Im Gegenteil. Die rosa Herzen mit weißen Enden machen uns glücklich. Sie erhalten die Dicentra spectabilis als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Es sind winterharte Stauden. Sie können jederzeit gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist. Die Dicentra spectabilis blüht zeitig im Frühjahr. Was das Pflanzen betrifft setzen wir das Tränende Herz in die (halb-)direkte Sonne. Einzeln in dem Garten oder in Blumentöpfen. Erde um Wurzeln feucht halten. Aber nie zu nass.
3x Tränendes Herz Dicentra spectabilis rosa-weiβ - Wurzelnackte Pflanzen - Winterhart
Dicentra spectabilis
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Rosa,Weiß
Lieferung als nicht getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte April - Mai
Wachstumshöhe 60 - 70 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Pflanzabstand 40 - 50 cm
Pflanzen
Dicentra spectabilis gedeiht am besten im Gartenboden. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut. Verbessern Sie armen Boden indem Sie Kompost untermischen. Setzen Sie den Ballen des Tränenden Herzens in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte gerade etwas unter dem Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken sie kräftig fest. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser. Dicentra spectabilis wächst und blüht gut an einem Platz im Halbschatten in humusreichem und recht feuchten Boden.
Dicentra spectabilis kombinieren
Dicentra spectabilis ist ein wunderbarer Frühjahrblüher, der bestens im Halbschatten gedeiht. Hier können Sie das Tränende Herz auch neben Wickelwurze (Bergenia), Immenblatt (Melittis) oder Wolfsmilch (Euphorbia) pflanzen. Kombinieren Sie die heiteren rosa farbenen Blüten auch mal mit spät blühenden Tulpen und Sträuchern wie dem Maiblumenstrauch (Deutzia).
Pflege
Dicentra spectabilis ist eine mehrjährige und leicht zu züchtende Pflanze. Sorgen Sie dafür, dass die Erde um die Wurzeln herum nicht vertrocknet. Vergessen Sie das Tränende herz auch im Sommer nicht. Vor dem Winter sterben die oberirdischen Stängel ab. Decken Sie die Pflanzen im Winter mit einer Schicht Laub zu. Schneiden Sie im Frühjahr alle Blätter ab. Schon bald werden wieder neue junge Triebe aus dem Boden kommen.
Extra
Dicentra spectabilis ist einer der beliebtesten Frühjahrsblüher. Die schön geformten Blätter sind blau-grün getönt. Die Blüten erscheinen in April/Mai. Sie haben die Form eines Herzens mit darunter einer weißen 'Träne'. Dank dieser speziellen Form wird Dicentra spectabilis wohl auch Tränendes Herz genannt. Wussten Sie schon, dass das Tränende Herz zur Familie der Mohngewächse gehört?
Beschreibung
Einfach. Pur. Frisch aus dem Boden.
Eine Herzenspflanze. Das ist die Dicentra spectabilis, auch Tränendes Herz genannt. Unser Herz bricht nicht wegen dieser Pflanze. Im Gegenteil. Die rosa Herzen mit weißen Enden machen uns glücklich. Sie erhalten die Dicentra spectabilis als nackte Wurzeln (bare rooted) in einem Säckchen aus Zuckerrohr. Das ist umweltfreundlicher als Zuchttöpfe aus Kunststoff. Die Wurzeln kommen frisch aus dem Boden. Sie sind dann bereits ein Jahr alt. Dies gibt ihnen zusätzliche Kraft und lässt sie schneller wachsen als Pflanzen im Anzuchttopf. Wurzelnackte Pflanzen passen sich auch leichter an ihre neue Umgebung an. Sie blühen besser und bieten mehr Vorteile. Wurzelnackte Pflanzen wachsen bei frühlingshaften Temperaturen. Es sind winterharte Stauden. Sie können jederzeit gepflanzt werden, sofern der Boden nicht gefroren ist. Die Dicentra spectabilis blüht zeitig im Frühjahr. Was das Pflanzen betrifft setzen wir das Tränende Herz in die (halb-)direkte Sonne. Einzeln in dem Garten oder in Blumentöpfen. Erde um Wurzeln feucht halten. Aber nie zu nass.
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.



