- Startseite
- Blumenzwiebeln
- Blumenzwiebeln Sommerblüher
- 3x Alpenveilchen Cyclamen 'Coum', rosa - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
Sommergefühle
Kommen Sie gut in den Sommer! Das Alpenveilchen 'Coum' (Cyclamen) hat dunkelgrüne, herzförmige Blätter. Spüren Sie die Vorfreude auf den Sommer und sehen Sie, wie sich Ihr Garten in ein Meer von kleinen rosa Blüten verwandelt. Pflanzen Sie sie zwischen März und Mai und genießen Sie die Blütezeit zwischen Juli und August.
Diese grüne Bereicherung wächst am besten im Schatten bis Halbschatten.
Tipp: Pflanzen Sie das Alpenveilchen ins Freie! Es steht nicht gerne in einem Topf. Im Garten zeigt sich die winterharte Pflanze jedes Jahr aufs Neue!
Diese grüne Bereicherung wächst am besten im Schatten bis Halbschatten.
Tipp: Pflanzen Sie das Alpenveilchen ins Freie! Es steht nicht gerne in einem Topf. Im Garten zeigt sich die winterharte Pflanze jedes Jahr aufs Neue!
3x Alpenveilchen Cyclamen 'Coum', rosa - Winterhart
Cyclamen 'Coum'
Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager
Vielleicht interessieren Sie unsere Alternativen in der Kategorie Blumenzwiebeln Sommerblüher
Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen
Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna
Sorgfältig & nachhaltig verpackt
Gratis Versand ab 100 CHF
Großes Angebot an Bio Pflanzen
Frisch vom Züchter
Spezifikationen
Rosa
Lieferung als Zwiebel oder Knolle
Nicht essbar
Blüte Juli - August
Wachstumshöhe 10 - 20 cm
1 Jahr Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Einbürgerung
Pflanzzeit März - Mai
Pflanztiefe 5 - 10 cm
Pflanzen
Pflanzen Sie die großen, flachen Knollen der Alpenveilchen nach Erhalt so schnell wie möglich ein. Pflanzen Sie die Knollen der Alpenveilchen etwa 5 cm tief mit der Spitze nach oben. Die Spitze ist die Seite, in der sich ein leichter Hohlraum befindet. Hierin können sogar schon Knospen sichtbar sein, die die Blätter und Blüten bilden. Solange die Knollen nicht in den Boden gepflanzt werden, sollten die Alpenveilchen frostfrei aufbewahrt werden. Im Topf vertragen die Zwiebeln in der Regel auch keinen Frost. Lockern Sie die Erde gut und pflanzen die Zwiebeln mit den Wurzeln nach unten. Füllen Sie das Pflanzloch wieder auf und betreten die Erde möglichst nicht mehr. Alpenveilchen gedeihen am besten in humusreichem, nicht zu feuchtem Boden an einer Stelle im Halbschatten oder Schatten.
Alpenveilchen im Garten
Die kleinen Blüten von Alpenveilchen kommen vor allem in größeren Gruppen schön zur Geltung. Pflanzen Sie daher mehrere Knollen zusammen. Sie können Alpenveilchen auch zwischen niedrigen Bodendeckern wie Lungenkraut (Pulmonaria) pflanzen oder unter Laubgehölze.
Pflege
Die Knollen von Garten-Alpenveilchen (Cyclamen) können jahrelang an der gleichen Stelle bleiben. Für ein gutes Wachstum empfiehlt Bakker.com Ihnen, den Knollen gleich nach der Blüte Bakkers Blumenzwiebeldünger zu geben. So sorgen Sie für eine reiche Blüte im folgenden Jahr. Bedecken Sie die Alpenveilchen im Winter mit einer Schicht aus Kompost. Geben Sie zusätzlich Wasser in Trockenperioden.
Extra
Das Alpenveilchen kommt in den Ländern um das Mittelmeer herum vor. Die Blüten erscheinen am Ende des Sommers. Die Blüte hält oft bis zum Winteranfang an. Nach der Blüte erscheinen die schön gezeichneten, herzförmigen Blätter. Sie ähneln etwas den Efeublättern. Bis weit in den Frühling hinein bleiben die Blätter an der Knolle der Alpenveilchen.
Beschreibung
Sommergefühle
Kommen Sie gut in den Sommer! Das Alpenveilchen 'Coum' (Cyclamen) hat dunkelgrüne, herzförmige Blätter. Spüren Sie die Vorfreude auf den Sommer und sehen Sie, wie sich Ihr Garten in ein Meer von kleinen rosa Blüten verwandelt. Pflanzen Sie sie zwischen März und Mai und genießen Sie die Blütezeit zwischen Juli und August.
Diese grüne Bereicherung wächst am besten im Schatten bis Halbschatten.
Tipp: Pflanzen Sie das Alpenveilchen ins Freie! Es steht nicht gerne in einem Topf. Im Garten zeigt sich die winterharte Pflanze jedes Jahr aufs Neue!
Diese grüne Bereicherung wächst am besten im Schatten bis Halbschatten.
Tipp: Pflanzen Sie das Alpenveilchen ins Freie! Es steht nicht gerne in einem Topf. Im Garten zeigt sich die winterharte Pflanze jedes Jahr aufs Neue!
Oft zusammen gekauft
Andere haben sich auch angesehen
Unkompliziert eine Pflanze kaufen
Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.
Wähle eine Pflanze
Sorgfältig und nachhaltig verpackt
In kürzester Zeit vom Erzeuger zu Ihnen geliefert
Grünes Glück mit 100% Wuchs- & Blühgarantie