Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Schöne Locken

Lange, gedrehte Stiele. So als ob ihre 'Haare' ganz durcheinander wären! Diese charakteristische Liebeslocke (Juncus effusus) sorgt für ein verspieltes und gemütliches Interieur. Halten Sie die Erde der Zimmerpflanzen feucht. Diese Pflanzen lieben die Sonne. Stellen Sie sie an einen sonnigen Platz.

2x Liebeslocke Juncus 'Liebeslocken'

Juncus effusus 'Liebeslocken'

Dieses Produkt ist derzeit nicht auf Lager

Vielleicht interessieren Sie unsere Alternativen in der Kategorie Grüne Zimmerpflanzen

Schnell geliefert, in 5-6 Werktagen

Gratis Kauf auf Rechnung mit Klarna

Sorgfältig & nachhaltig verpackt

Gratis Versand ab 100 CHF

Großes Angebot an Bio Pflanzen

Frisch vom Züchter

Spezifikationen
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Wachstumshöhe 40 - 45 cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Standort: Halber Schatten
Pflanzen
Die  Korkenzieherbinse ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze und wird in einem Topf geliefert aber wenn Sie sie umpflanzen, beachten Sie bitte Folgendes: Verwenden Sie vorzugsweise groben Gartentorf oder eine Bodenmischung, die wenig Nährstoffe enthält. Nehmen Sie einen breiten, untiefen Blumentopf mit Löchern im Boden. Geben Sie Erde in den Topf und setzen  Sie den Wurzelballen von Juncus effusus 'Spiralis' in die richtige Höhe. Füllen Sie mit Erde auf und drücken sie kräftig an. Geben Sie Ihrer Korkenzieherbinse gleich nach dem Pflanzen reichlich Wasser. Stellen Sie den Topf an einen warmen und hellen Platz und schützen die Blätter vor grellem Sonnenlicht. Stellen Sie die Pflanze auf einen Untersetzer. Auf diesem kann in der Wachstumssaison gerne immer Wasser stehen.
Pflege
Die Korkenzieherbinse mag keinen Kalk. Die Pflanze ist Ihnen dann auch dankbar, wenn Sie zum Gießen Regenwasser verwenden. Gießen Sie auf den Untersetzer und nicht auf die Pflanze selbst. Die Blumenerde kann ständig recht feucht sein, denn Juncus effusus 'Spiralis' wächst ursprünglich in sumpfartigen Gebieten. Stellen Sie den Topf auf einen Untersetzer, auf dem gerne ständig etwas Wasser stehen kann. Düngen ist nicht nötig. Halten Sie die Pflanze im Winter trockener und stellen sie am besten in einen kühleren Raum. Die Korkenzieherbinse kann nun ein paar Blätter verlieren aber im Frühjahr treibt die Pflanze erneut aus. Juncus effusus 'Spiralis' im Garten Juncus effusus 'Spiralis' kann man auch bestens in den Garten pflanzen an einen feuchten Platz. Wenn Sie das möchten, ist die beste Zeit dafür vor Mitte Oktober, damit sie sich noch an die kühleren Herbsttemperaturen gewöhnen kann. Sie ist winterhart. Im Winter wird sie oberirdisch braun aber sie treibt im Frühjahr wieder aus mit neuen gedrehten Stielen.
Extra
Juncus hat typische kleine Blüten, die gemeinsam mit den Stielen charakteristisch sind für diese Pflanzengattung der Binsen (Juncus). Die gedrehten Stiele sind diese Blütenstiele.

Juncus wird in die Familie der Gräser (Poaceae) zugeordnet.

Juncus effusus 'Spiralis' ist noch bekannter unter dem alten Namen Juncus effusus f. spiralis aber hat nach der letzten Abänderung einen neuen Namen erhalten: Juncus decipiens subsp. decipiens.
Beschreibung

Schöne Locken

Lange, gedrehte Stiele. So als ob ihre 'Haare' ganz durcheinander wären! Diese charakteristische Liebeslocke (Juncus effusus) sorgt für ein verspieltes und gemütliches Interieur. Halten Sie die Erde der Zimmerpflanzen feucht. Diese Pflanzen lieben die Sonne. Stellen Sie sie an einen sonnigen Platz.

Oft zusammen gekauft

Andere haben sich auch angesehen

Unkompliziert eine Pflanze kaufen

Vier Schritte? Sicher. So wächst Ihr Pflanzglück im Handumdrehen.

Wähle eine Pflanze
Sorgfältig und nachhaltig verpackt
In kürzester Zeit vom Erzeuger zu Ihnen geliefert
Grünes Glück mit 100% Wuchs- & Blühgarantie

Lassen sie sich von @bakkercom inspirieren